Verkauf eines charmanten, teilmodernisierten Ein- bis Zweifamilienhauses im Bieterverfahren in Kiel
ImmoNr | 2025313 |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Zweifamilienhaus |
PLZ | 24113 |
Ort | Kiel |
Land | Deutschland |
Baujahr | 1963 |
Wohnfläche | 133 m² |
Nutzfläche | 60 m² |
Grundstücksgröße | 466 m² |
Anzahl Zimmer | 5,5 |
Anzahl Schlafzimmer | 3 |
Anzahl Badezimmer | 2 |
Befeuerung | Gas |
Heizungsart | Zentralheizung |
Balkon | Ja |
Terrasse | Ja |
Kaufpreis | 289.000 € |
Außen-Provision | 3,57 % inkl. ges. MwSt. |
Objektbeschreibung
Das Wohnhaus wurde 1964/1965 in massiver Bauweise errichtet. Es wurde als Generationshaus mit zwei abgeschlossenen, gefällig geschnittenen Wohnungen konzipiert und laufend modernisiert. Beispielsweise erfolgte im Jahr 2000 eine Neueindeckung des Daches mitsamt Dämmung (ca. 160mm), der Austausch der Fenster zu isolierverglasten Kunststofffenstern (2011 im EG, 2014 im OG), Einbau einer Gasheizung (Gasbrennwerttherme Baujahr 2017) und Vieles mehr. Das Haus wird frei von Mietverhältnissen übergeben, so dass eine Nutzung als Einfamilienhaus gestaltbar ist. Das Haus ist voll unterkellert.
Aufteilung: gemeinsamer Hauseingangsflur mit Treppenhaus und Zugang zum Keller, Abstellraum im Obergeschoss; Erdgeschosswohnung (3 Zimmer-Wohnung, ca. 73 m² Wohnfl.): Wohnungsflur mit Garderobe, Wohnzimmer mit Echtholzparkett und bodentiefem Terrassentür- und Fensterelement (ca. 18 m² Wohnfl.) in Süd-West-Ausrichtung, Terrasse, tlw. Außenrollläden, Esszimmer mit Durchbruch (Falttür) zum Wohnzimmer (ca. 16 m² Wohnfl.), Küche mit Einbauküche, Schlafzimmer (ca. 16 m² Wohnfl.) und ein helles, weiß gefliestes Duschbad; Obergeschosswohnung (2,5 Zimmer-Wohnung, ca. 53 m² Wohnfl.): Wohnungsflur mit Garderobe, Wohnzimmer (ca. 16 m² Wohnfl.) mit Balkon in Süd-West-Ausrichtung, Küche, Schlafzimmer (ca. 11 m² Wohnfl.) mit angrenzendem halben Zimmer (ca. 6 m² Wohnfl.) z.B. als Ankleidezimmer oder Büro und Dusch- und Wannenbad. Das Haus ist vollständig unterkellert. Durch eine leichte "Hanglage" befindet sich der Kelleraußeneingang auf Bodenniveau.
Außenanlage: Das Grundstück hat eine Gesamtgrundstücksfläche von ca. 466 m². Zwischen Hauseingang und Carport schützt ein Vordach vor Niederschlagswetter.
Für das Gebäude ist ein Energiebedarfsausweis erstellt, Endenergiebedarf 218 kWh (m²a), Effizienzklasse G, Gaszentralheizung, Baujahr Wärmeerzeuger 2017.
Die Immobilie wird im Bieterverfahren veräußert. Die genauen Einzelheiten und Abläufe erfahren Sie über unser Büro.
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 27.08.2035
Endenergiebedarf: 218.00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1965
Wesentlicher Energieträger: Gas
Klasse: G
Energieausweis
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 27.08.2035 |
Endenergiebedarf | 218 kWh/(m²a) |


Ausstattung
Lage
Die Immobilie befindet sich im Kieler Süden, in einer ruhigen und gewachsenen Wohnlage, die von Einfamilienhäusern und gepflegten Wohnbereichen geprägt ist. Entstanden in den 1930er Jahren auf dem Gelände des ehemaligen Exerzierplatzes am Vieburger Gehölz, verbindet die Straße eine angenehme Nachbarschaftsatmosphäre mit sehr guter Infrastruktur. Alle wichtigen Einrichtungen für den täglichen Bedarf – wie Supermärkte, Bäckereien, Arztpraxen, Apotheken, Kindergärten und Schulen – liegen in unmittelbarer Nähe und sind bequem zu Fuß erreichbar. Auch die Anbindung ist hervorragend: Mehrere Buslinien verkehren in direkter Umgebung, der Bahnhof Kiel-Hassee befindet sich nur rund 1,5 Kilometer entfernt und die Kieler Innenstadt ist in wenigen Minuten erreicht.
Besonders reizvoll ist die Nähe zur Natur. Direkt angrenzend erstreckt sich das Vieburger Gehölz, ein rund 70 Hektar großer Stadtwald, der vielfältige Möglichkeiten für Spaziergänge, Joggingrunden und Radtouren bietet. Darüber hinaus verläuft der Kieler Stadtgartenwanderweg durch dieses Gebiet und verbindet Grünflächen, Kleingärten, Felder und Parks zu einem abwechslungsreichen Netz an Wegen für Naherholung und sportliche Aktivitäten. Weitere beliebte Ausflugsziele wie das Düsternbrooker Gehölz oder die Forstbaumschule sind ebenfalls schnell erreichbar und laden mit altem Baumbestand, Spielplätzen und Parkanlagen zu entspannten Stunden im Grünen ein. Für längere Unternehmungen bietet das Kieler Umland zahlreiche Wander- und Fahrradrouten, etwa entlang der Schwentine oder auf dem Fördewanderweg.
Damit vereint die Lage der Hagebuttenstraße eine ruhige und naturnahe Wohnumgebung mit einer sehr guten Anbindung und einer umfassenden Infrastruktur. Sie ist ideal für alle, die stadtnah wohnen und zugleich die Vorzüge von Natur und Erholung direkt vor der Haustür genießen möchten.
Sonstige Angaben
Das Gebäude wird im Bieterverfahren veräußert, Kaufpreisvorstellung 289.000,- €. Gebote sind ausdrücklich erwünscht. Das Gebäude soll meistbietend veräußert werden. Das Bieterverfahren ist für die Verkäufer freibleibend und kann jederzeit beendet werden. Weitere Details erfahren Sie über unser Büro.
Die vom Käufer im Fall des Ankaufs an uns zu zahlende Maklerprovision beträgt 3,57% des Kaufpreises einschließlich Mehrwertsteuer. Wir haben mit dem Verkäufer eine Provisionsvereinbarung in gleicher Höhe geschlossen. Wir sind berechtigt, auch für den Vertragspartner (Verkäufer) gegebenenfalls auch vermittelnd, provisionspflichtig tätig zu werden. Bei der Erstellung einer Finanzierung sind wir gern ohne Mehrkosten für den Käufer behilflich. Nutzen Sie unsere bankenunabhängige Finanzierungsberatung spezialisierter Bankkaufleute. Alle Angaben beruhen ausschließlich auf Mitteilung des Verkäufers, ohne Prüfung durch unsere Firma, Irrtum und Zwischenverfügung sind ausdrücklich vorbehalten. Insoweit nicht anderweitig beschrieben ist die Wohnfläche über die Wohnflächenverordnung ermittelt worden.
Ihr/e Ansprechpartner/in
E-Mail: malte.dethlefsen@dethlefsen-hausmakler.de
Tel.: 0481/787725-15
Mobil: 0172/2849691